Genuss

Was wäre das Leben ohne Genuss?

Ungenießbar!

Alles, was schmeckt.

Für die Genussmenschen unter uns: Auf dieser Seite finden sich meine persönlichen Verkostungsnotizen zu Zigarren, Craft Beer, Wein und Spirituosen. 

Direkt zur Lieblingskategorie

Zigarren

Cohiba Piramides Extra Tubos | Zigarren Verkostung
Zigarren

Cohiba Piramides Extra Tubos

Figurado-Format; Kaltgeruch wunderbar intensiv, Milchschokolade, Eichenholz, Heu, Erde; helles feinadriges Deckblatt, ungewöhnlich angenehmer mittlerer Zug, perfekte Rauchentwicklung, direkt extrem balanciert am Gaumen, mittelkräftig, Creme, leichte Süße, Holz, Gras; betörend; bis aufs letzte Viertel angenehmer Kraftzuwachs. Nie scharf, erstaunlich sanft, guter Abbrand, feiner als die Talisman! 9/10

Zur Kategorie-Tour »
Davidoff Art Edition | Zigarren Verkostung
Zigarren

Davidoff Art Edition

Format Gran Toro; Komplex erdig-kakaoig-fruchtiger Kaltgeruch, dunkles Maduroblatt, nach Anschnitt fällt das sehr dick gerollte Deckblatt auf, mittlerer Zug, perfekte Rauchentwicklung, direkt extrem balanciert am Gaumen, mild bis mittelkräftig, Kakao, leichte Süße die an Dörrobst erinnert, getoastetes Eichenfass, extrem fein und nuanciert am Gaumen, nie aufdringlich, sehr guter Abbrand, beste Zigarre meines Lebens! 9,5/10

Zur Kategorie-Tour »
Cohiba Edición Limitada Talisman 2017 | Zigarren Verkostung
Zigarren

Cohiba Edición Limitada Talisman 2017

Das Format ist eine Art Toro Gordo; Würzig-röstiger Kaltgeruch; Anfangs Schiefbrand, der sich jedoch von selbst korrigierte, erstaunlich angenehmer Zug für eine Kubanerin, dichter Rauch; Am Gaumen Erde, geröstete Walnüsse, Holz, Leder – die typische kubanische Würze zeigt sich von ihrer besten Seite – mit der Zeit intensiver, harmonischer, ohne Schärfe, leicht cremig; die schönste Kubanerin, die ich je geraucht habe! 8/10

Zur Kategorie-Tour »
Plasencia Alma Del Campo Gordo | Zigarren Verkostung
Zigarren

Plasencia Alma del Campo Gordo

Sehr sympatischer Kaltgeruch, Vollmilchschokolade, feine Würze; mittlerer Zug, sehr angenehm, schöne Rauchentwicklung, sehr harmonisch am Gaumen, nussig, buttrig, weich, lange Cremigkeit, perfekter Abbrand, wird nie scharf, nicht ein einziges Mal ausgegangen; mittelkräftig; großartige Zigarre, ebenbürtig mit der A. Fuente Eye of the Shark; ein Hochgenuss bis zum Schluss! Verfügbar bei starkezigarren.de 8,5/10

Zur Kategorie-Tour »
A. Fuente Reserva Don Carlos Eye of the Shark | Zigarren Verkostung
Zigarren

A. Fuente Reserva Don Carlos Eye of the Shark

Sehr interessanter Kaltgeruch, konzentriert, süß, schokoladig, mittelkräftiger Zug (demi-boxpressed), sehr angenehm, perfekte Rauchentwicklung, ausgewogen-komplex am Gaumen, nussig, buttrig, weich, lange konzentrierte Cremigkeit im Nachhall (Toll!), anfänglicher Schiefbrand gleicht sich aus, diese endlose Cremigkeit ist grandios, mit der Zeit kommt mehr Nuss, feste helle Asche, perfekter Abbrand, nicht einmal ausgegangen; beste Zigarre meines Lebens! 9/10

Zur Kategorie-Tour »
Alec Bradley Tempus Natural Centuria | Zigarren Verkostung
Zigarren

Alec Bradley Tempus Natural Centuria

Intensiver, süßlich-schokoladiger Kaltgeruch, perfekter Zug und Rauchentwicklung, schönes Format (Churchill), am Gaumen röstige Würze, schöne nussige Cremigkeit, angenehme Erdigkeit, sehr ausgewogen und doch komplex, mittelkräftig, zweimal ausgegangen (Eigenverschulden!), aber nicht bitter geworden; perfekter Smoke für nur 8,20€!! 7/10

Zur Kategorie-Tour »
Gurkha Royal Challenge Maduro | Zigarren Verkostung
Zigarren

Gurkha Royal Challenge XO Maduro

Sehr interessanter Kaltgeruch, kräuterig-würzig, sogar etwas kühl-grünes, frisch-ätherisches; am Gaumen Kakao, Kräuter, cremig-buttrig, sehr buttrig, kein Pfeffer, mehr Kakao mit der Zeit; Top! 7/10

Zur Kategorie-Tour »
Cohiba Robusto im Tubo | Zigarren Verkostung
Zigarren

Cohiba Robusto Tubo

Würziger Kaltgeruch, starker Zug, wie so oft bei Cohiba, aber schöne Rauchentwicklung. Geschmacklich komplex, für mich ehrlich gesagt einfach nur schwierig-unzugänglich, ohne klare Struktur. Mittelkräftig-kräftig. Abbrandverhalten ok, tendiert auszugehen. Cohibatypisch-satte 24,50€. Sollen die Zigarrenfachleute mich dafür steinigen, aber Cohiba ist mehr Reputation als Rauchvergnügen. 5/10

Zur Kategorie-Tour »
Paradiso Maduro | Zigarren Verkostung
Zigarren

Paradiso Maduro

Kaltgeruch ist Würze, Erde, leichte Süße. Zug und Abbrand sehr gut, ging nur einmal aus, aber war auch eine lange Pause. Geschmacklich stark, am Anfang leider ziemlich Pfeffer, dann aber weicher, etwas Creme, viel Erde, Kakao. Guter Smoke! 6/10

Zur Kategorie-Tour »
Cohiba Lancero | Zigarren Verkostung
Zigarren

Cohiba Lancero

Extremer Zug, zu starker Widerstand. Cremig, leicht, nussig; bin persönlich kein Freund von dem Format, Rauch wird schnell heiss und scharf. Wem das Format zusagt, zugreifen! 6/10

Zur Kategorie-Tour »
Rocky Patel Sun Grown Maduro Toro | Zigarren Verkostung
Zigarren

Rocky Patel Sun Grown Maduro Toro

Schiefbrand, mittelkräftiger Zug, ab Mitte ok, Kakao und Erde durchgehend, kein Pfeffer, letzte Hälfte dichterer Rauch und besser. Es kommt sogar eine grasige Note hinzu, wird etwas cremiger. Ich mag den Rocky Patel Stil, wegen der klaren geschmacklichen Struktur. Im Gegensatz zu manch‘ kubanischen Zigarren! 6/10

Zur Kategorie-Tour »
Oliva Serie V Double Toro | Zigarren Verkostung
Zigarren

Oliva Serie V Double Toro

Ausgewogen, deutlich Pfeffer, leichter Zug aber sehr dichter Rauch (toll!), leichte feine Cremigkeit, Format sehr groß, fast zu groß für den wöchentlichen Smoke. Kein Schiefbrand, optimale Glut, blieb bis zum Schluss an. Dazu ein großer Milchkaffee, optimale Rauchbindung und Harmonie. 6,5/10

Zur Kategorie-Tour »
Nub 466 sun grown | Zigarren Verkostung
Zigarren

Nub 466 Sun Grown

Sehr cooles Format, passte kaum in den Cutter! Cremig, kräftigerer Zug, eher leicht-mittelschwer, optimal zu Kaffee oder Laphroiag 10 Years. 5,5/10

Zur Kategorie-Tour »
Rocky Patel Decade Toro | Zigarren Verkostung
Zigarren

Rocky Patel Decade Toro in Tubo

Intensives Kakao, Kaffee, gaumenfüllend, angenehme (hohe) Intensität bis zur Hälfte/Drittel, sehr ausgewogen, durch die Konzentration leichte Süße; nichts für Einsteiger. Schönes Format, angenehm dick, dichter/cremiger Rauch. Perfekte Kombi zu Nebbiolo-Rotwein 8/10

Zur Kategorie-Tour »

Craft Beer

Craft Beer

Pinta Strawberry Milkshake IPA

Zugesetzt mit Erdbeerpüree und Laktose; klingt kranker als es schmeckt! So wie Hefeweizen Bananenoten haben kann, schmeckt das hier eben nach Erdbeere; süffig, nicht herb, für mich geschmacklich und optisch näher am Hefeweizen als am IPA; 5,5/10

Zur Kategorie-Tour »
Craft Beer

2013 De Molen „Bommen und Granaten“ Bordeaux / Barley Wine

Getrunken 2019; die Trockenbeerenauslese unter den Bieren! In der Nase unfassbar facettenreich, vollreife rote Früchte, Dörrobst, Karamell, würziger Waldhonig, Eichenholz; am Gaumen spiegeln sich die Aromen süßlich wieder in einer wahren Geschmacksexplosion, viskos, wenig Kohlensäure; satte 15,2%vol; tolle Länge; Weltklasse! 9/10

Zur Kategorie-Tour »
Craft Beer

Smoky George

Getorftes Bier! Für alle Islay Whisky Fans! Tatsächlich sehr torfig und rauchig in der Nase und am Gaumen; sauber gebraut, aber nichts, was ich nochmal trinken würde; 5,5/10

Zur Kategorie-Tour »
Craft Beer

Bières Artisanales Artzner Perle Zen

Angereichert mit den Kräutern der Vogesen; Ich habe grundsätzlich ein Problem mit den Perle-Bieren aus Straßburg; die klare Struktur im Aroma und am Gaumen, die man von Craft Beer erwartet, wird nie geboten; die Biere wirken strukturlos „spontanvergoren“ und etwas muffig; 3,5/10

Zur Kategorie-Tour »
Craft Beer

2014 Boon Framboise Lambiek

Lambiek ist eine Art „saures Fruchtbier“, bei dem z.B. (wie hier) Himbeeren mitvergoren werden; ziemlich gewöhnungsbedürftig das erste Mal; sehr kräftig und fruchtig, keine malzigen oder hopfigen Noten, leichte Hefenoten, sogar etwas Nachhall; 6/10

Zur Kategorie-Tour »
Craft Beer

Two Roads Double IPA

Superintensiv, in der Nase floral-exotisch, getrocknete gelbe Frucht, am Gaumen ordentlich herb und konzentriert, haut einen um, im positiven Sinne! 7,5/10

Zur Kategorie-Tour »

Wein

Wein

2014 Clos du Moulin aux Moines „Clos de la Perrière“

Dunklere Rubinrot mit leichten braunen Reflexen im Glas, in der Nase perfekte Balance zwischen Frucht und animalischen Noten, balanciert und komplex, ebenso am Gaumen, balancierte Kraft, harmonisch eingebundene Mineralität, feines aber präsentes Tannin, toller Nachhall, der Lust auf mehr macht; perfekter Burgunder in der Preisklasse 20-30€! 7,5/10

Zur Kategorie-Tour »
Wein

2014 Château de Camensac

Tiefdunkel im Glas, in der Nase wechseln Röstaromen mit dunklen Früchten, etwas leicht Gemüsiges, wohl vom Merlot, Gewürze,  am Gaumen extrem konzentriert, schwer, im Jahre 2019 definitiv noch zu jung, typische Paprika-Noten vom Cabernet Sauvignon, eher feinkörniges und junges „stechendes“ Tannin, toller Wein, aber (noch) ein junger Kraftprotz ohne Eleganz; liegen lassen; 6,5/10

Zur Kategorie-Tour »
Wein

2013 Durrmann Riesling Grand Cru Moenchbari

Strohgelb im Glas, wirkt farblich jünger als er ist, in der Nase intensive gelbe Frucht, am Gaumen regionstypische Restsüße, saftiges Süße-Säure-Spiel, konzentriert und kraftvoll mit toller Spannung, leichte Salzigkeit; wunderbar lebendiger Bio-Riesling! 7/10

Zur Kategorie-Tour »
Wein

2011 Gustave Lorentz Riesling Grand Cru Kanzlerberg

Wunderbar extrovertiert in der Nase, viel Bienenwachs, etwas leicht rauchiges, am Gaumen leichte Süße, toller langer Schmelz, begleitet von einer betörenden Salzigkeit, langer Nachhall, erstaunliche Mineralität und Lebendigkeit trotz des Alters, perfekte Balance – Top! 8,5/10

Zur Kategorie-Tour »
Wein

2016 Hubert Beck Gewurztraminer Grand Cru Frankstein

Helles Goldgelb, in der Nase und am Gaumen die volle Intensität dieser aromatischen Rebsorte, Litchi, reichlich exotische Früchte, vor allem Maracuja, am Gaumen nicht zu dünn dank schöner „anwesender“ Säure und Restsüße, saftig und konzentriert, gute Länge; ein überdurchschnittlicher Gewurztraminer! 7/10

Zur Kategorie-Tour »
Wein

2014 Dubois Savigny-Les-Beaune

Helleres Rubinrot mit leichten braunen Reflexen im Glas, in der Nase rote Früchte, Gewürze, komplex und fein, am Gaumen betörend elegant und schlank, aber kraftvoll, „stramme“ Mineralität, rote Früchte, subtile Röstaromen, feines aber präsentes Tannin, gute Länge; die feingliedrige Eleganz eines wahren Burgunders! Toll! 7/10

Zur Kategorie-Tour »
Wein

2015 Weingut Bründlmayer Pinot Noir

Bräunliches Rubinrot im Glas, in der Nase und am Gaumen ein charakterloser Charmeur, „neue Welt“ wie es so schön heißt, viel neues Barrique, entsprechend wird jegliche Frucht von röstigen Vanillenoten erschlagen, wenig Säure, vollreife dunkle Beeren, null Mineralität und ohne Spannung; was für die Massen und eine Beleidigung an die Eleganz des Pinot Noirs! 4,5/10

Zur Kategorie-Tour »
Wein

2016 Alain Geoffroy Chablis Premier Cru Fourchaume

Helleres Strohgelb im Glas, in der Nase mineralisch, feine Frucht, am Gaumen zwar wunderbar kraftvoll, aber auch sehr wild und unbalanciert, Mineralität und Frucht fließen nebeneinander her, ohne eine Einheit zu bilden; kein sonderlich guter Jahrgang, aber trotzdem ein schöner Chablis, der mit seiner Lebendigkeit und Kraft punktet; 6/10

Zur Kategorie-Tour »
Wein

2013 Mainerdo Nebbiolo d’Alba

Tiefdunkel im Glas, am Gaumen sehr kraftvoll, grobkörniges Tannin, Dörrobst, schwarzer Trüffel, Erde, saftig, relativ lang, definitiv noch Entwicklungs- und Lagerungspotenzial bis 2020; besser als einige deutlich teurere Barolos; UVP ca. 13 €; 7/10

Zur Kategorie-Tour »
Wein

1974 Duca d’Asti Barolo

Ein altehrwürdiger Tropfen. Elegant gealtert, immer noch eine schöne Struktur, Holz, Nüsse, etwas Trüffel, immer noch ordentliche Länge. Trotzdem schon fragil am Gaumen… gut, dass er jetzt getrunken wurde! 7/10

Zur Kategorie-Tour »
Wein

Champagne Larmandier-Bernier Rosé de Saignée Extra Brut

Dunkles Lachsrosa, in der Nase Erdbeeren, Himbeeren, ein wahres Blütenmeer; am Gaumen furztrocken (sorry!), dadurch extrem schlank und straff, was die extreme Feinheit der Frucht auch am Gaumen hervorhebt, nicht zu kalt trinken, man hat fast Lust ihn zu dekantieren (no-go!), großes Lagerungs- und Entwicklungspotenzial; einer der besten Champagner die ich kenne! 8/10

Zur Kategorie-Tour »

Spirituosen

Spirituosen

Dupont Réserve Calvados Pays d’Auge

Ein junger Calvados, 2-3 Jahre im Eichenfass gereift, hell im Glas, in der Nase viel frische Frucht, grüne Äpfel, etwas Gewürze, ebenso am Gaumen Frische und Leichtigkeit, wieder grüne Äpfel; erstaunlich guter Zigarrenbegleiter, sowohl für leichte als auch mittelkräftige Zigarren; 6,5/10

Zur Kategorie-Tour »
Spirituosen

Laphroaig 10 Years

Ein Klassiker der rauchig-torfigen Islay Single Malt Whiskies! Der Laphroaig-Stil ist mir unter den Islay Whiskies am Liebsten, da er weniger torfig ist, sondern mehr salzig-rauchig, ohne dabei so „trocken“ zu sein wie Caol Ila. Gerade der 10 Years geht schön ins Salzig-Rauchige und ist dabei relativ leicht. 6,5/10

Zur Kategorie-Tour »

Um meine Webseite für dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwende ich Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhälst du in meiner Datenschutzerklärung.