Einfach nur auf Deutsch rappen kann ja jeder!
Schon immer war ich von Fremdsprachen fasziniert. Ich habe Raptexte vor allem auf Französisch, Hebräisch und Englisch geschrieben. Und aus einer Schnapslaune heraus kam dann Jiddisch dazu.
Der erste Track „Gey nisht avek“ handelt vom Wunsch, die jiddische Sprache am Leben zu halten, eine Sprache, die immer weniger gesprochen wird und immer mehr in Vergessenheit gerät. Es ist ein kraftvoller und humorvoller Track mit den voluminösen Samples aus Mendelssohns Violinenkonzert in E-Moll (OP.64).
Mein zweiter Track „A nayer Tog“ handelt von der Zuversicht, die einem neuen Tag inne wohnt. Es ist ein träumerischer Track mit gefühlvollen Samples des Kantors Pinchas Borenstein.
Ich wünsche viel Freude beim Pumpen meiner Raptracks!